Eine Fortbildungsreihe für Menschen aus Selbsthilfegruppen mit Migrations- oder Fluchthintergrund
In vielen Selbsthilfegruppen spielen Fragen rund um unterschiedliche Krankheiten eine wichtige Rolle. Mal sind sie das Hauptthema der Gruppe, mal tauchen sie immer wieder zwischendurch auf. Immer geht es dann auch um die Frage:
Was mache ich damit in Deutschland?
Wie kann ich verstehen, was passiert?
Wo finde ich gute Ärzte, ein gutes Krankenhaus? Wie finde ich mich mit all den Fragen in Deutschland zurecht?
Diese Fortbildungsreihe möchte in 7 Modulen Menschen aus migrantischen Selbsthilfegruppen Sicherheit im Deutschen Gesundheitssystem vermitteln.
Dabei wird die Frage „Wie kann ich dieses Wissen auch meiner Gruppe weitergeben?“, in jedem Modul mitbedacht. Am Ende der Zeit bescheinigt ein Zertifikat das neue Wissen und die Bereitschaft, es in die Gruppe weiter zu geben – und von dort aus hoffentlich noch an viele Menschen mehr. Die einzelnen Module beschäftigen sich mit den Themen:
Modul 1 – Gesund und kompetent Ich habe gelernt, was Gesundheitskompetenz ist und darüber nachgedacht, wo ich in diesem Feld stehe. Ich weiß etwas besser, was ich kann und weiß und wo ich noch etwas brauche.
Modul 2 – Informiert
Ich erkenne Unterschiede zwischen den Anlaufstellen (Ärzte / Kliniken / Reha/Selbsthilfe ...) und weiß, wo ich spezielle Informationen finden kann.
Modul 3 – Ärzte verstehen
Ich weiß, wie ich in Kontakt komme. Ich habe erfahren, wo ich Hilfe finde, wenn ich nicht alles verstanden habe.
Modul 4 – Psychische Belastungen Ich weiß, wo ich professionelle Hilfe bei psychischen Erkrankungen finde und inwiefern mir die Selbsthilfe in Übergangszeiten (und danach) helfen kann.
Modul 5 – Versicherungen
Ich habe verstanden, wie das System der Krankenversicherungen grundlegend funktioniert. Ich weiß, wo ich nachfragen kann, wenn ich unsicher bin. Ich weiß, dass ich Rechte habe, für die ich mich einsetzen kann – und manchmal auch muss.
Modul 6 – Erste Hilfe
Ich kann häufige chronische Erkrankungen leichter an Ihren Anzeichen erkennen. Ich habe praktisch geübt, erste Hilfe zu leisten und verstanden, was ich im Notfall tun kann. Ich kann meine Rolle besser einschätzen.
Modul 7 – In die Gruppe bringen
Ich weiß, wie ich in der Gruppe mit den Themen dieser Fortbildung arbeite und kenne entsprechende Methoden dafür.
Hinweis: Die Fortbildung findet statt vorbehaltlich der Förderung durch die Krankenkassen.
E-Mail: fortbildung@sekis-berlin.de
Online: www.sekis.de/Fortbildung
Tel.: 030 890 285 39
Kosten: 5,- € pro Modul oder
35 € Gesamtreihe (Zahlung vor Ort)
(nach Abschluss der FoBi Reihe besteht die Möglichkeit sich die Kosten über die SHK des eigenen Bezirks zurückerstatten zu lassen)
Leitung: Arbeitskreis Selbsthilfe und Migration