Nachbarschaftshaus ORANGERIE - Kiezspinne FAS e.V. Stadtteilzentrum Lichtenberg-Nord - Standort Frankfurter Allee Süd
Schulze-Boysen-Str. 38
10365 Berlin / Lichtenberg
info@ kiezspinne.de
SprechzeitenÖffnungszeit des Hauses: Mo - Fr 8 - 20, Sa 14 - 20 Uhr
GruppentreffenGruppen/Aktiviäten bitte erfragen
Achtung:Aufgrund der Corona-Pandemie finden viele Treffen nicht wie gewohnt statt. Bitte informieren sich bei den angegebenen Kontakt-Telefonnummern über die aktuelle Situation der Gruppe, die Sie aufsuchen möchten.
Kontaktperson
Über uns
Unser Nachbarschaftshaus ORANGERIE bietet seit Oktober 2005 Raum für die vielfältigsten Aktivitäten der Nachbarschaftsarbeit und der Selbsthilfe. Ca. 4.500 Besucher nutzten monatlich die Angebote der unterschiedlichen Genres wie z.B. Weiterbildung; Beratung; Kinder, Jugendliche & Familien; Kunst & Handwerk; Generation 60+ und Gesundheitsselbsthilfe.
Für die Stärkung von Nachbarschaftsstrukturen ist die Kooperation mit Vereinen und Initiativen unerlässlich. Zu den über 100 Mitgliedern gehören neben den Bürgern auch lokal und überregional ansässige Vereine und Organisationen.
Was wollen wir in und mit unserem Nachbarschaftshaus erreichen?
Dem Wegzug aus dem Wohngebiet Frankfurter Allee Süd entgegenwirken durch die Erhöhung der Attraktivität des Wohnumfeldes. Wir wollen das ehrenamtliche Engagement fördern; das Defizit an sozialen, kulturellen und gesundheitsfördernden Angeboten beseitigen; der Anonymität im Wohngebiet entgegenwirken; die Förderung der Integration von Migranten voranbringen; die Stärkung der Selbsthilfe beförden und ein friedliches Miteinander im Kiez und darüber hinaus praktizieren.
Zur Umsetzung gemeinsamer Ideen und Vorhaben im Kiez schafften Nachbarn Plattformen, wie das Forum Frankfurter Allee Süd und die AG Nachbarschaft.
Für die Stärkung von Nachbarschaftsstrukturen ist die Kooperation mit Vereinen und Initiativen unerlässlich. Zu den über 100 Mitgliedern gehören neben den Bürgern auch lokal und überregional ansässige Vereine und Organisationen.
Was wollen wir in und mit unserem Nachbarschaftshaus erreichen?
Dem Wegzug aus dem Wohngebiet Frankfurter Allee Süd entgegenwirken durch die Erhöhung der Attraktivität des Wohnumfeldes. Wir wollen das ehrenamtliche Engagement fördern; das Defizit an sozialen, kulturellen und gesundheitsfördernden Angeboten beseitigen; der Anonymität im Wohngebiet entgegenwirken; die Förderung der Integration von Migranten voranbringen; die Stärkung der Selbsthilfe beförden und ein friedliches Miteinander im Kiez und darüber hinaus praktizieren.
Zur Umsetzung gemeinsamer Ideen und Vorhaben im Kiez schafften Nachbarn Plattformen, wie das Forum Frankfurter Allee Süd und die AG Nachbarschaft.
Ehrenamt
Die Initiative ist bereit, Ehrenamtlich in ihre Arbeit einzubinden, die Freiwilligen systematisch zu begleiten und fortzubilden. Einsatzmöglichkeiten sind:
Seniorentreff, Lesepaten, Kiezzeitung, Fahrrad-Urlaub als Projekt d.interkulturellen Feiwilligendienstes, Begleit- und Besuchdienst, Unterstützung pflegender Angehöriger