Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd
Lipschitzallee 80
12353 Berlin / Neukölln
603 20 22, freitags 13.00 - 17.00 Uhr
tosun@ sh-stzneukoelln.de
Sprechzeitendes Selbsthilfezentrums Di 10.00 - 13.00 Uhr Do 13.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
GruppentreffenFr 12.00 - 13.00 Uhr im Löwensteinring 13 A, 12353 Berlin
Kontaktperson
Über uns
Die Frauen in der Gruppe haben sich gefunden um die gesundheitlichen Probleme:
Epilepsie, chronische Kopfschmerzen, Migräne, Parkinson, mit beginnender Demenz, Depressionen verträglicher zu machen.
Über bestimmte Krankheiten zu reden ist häufig mit Scham besetzt, z.B. ständig Dinge zu vergessen, laufend Fehler zu machen usw.
Daher bietet die SHG die Möglichkeit sich mit anderen Betroffenen über ihre Krankheiten auszutauschen und von Erfahrungen anderer zu profitieren. Menschen mit beginnende Demenz: ich bin nicht allein mit der Krankheit, ich gehöre dazu, ich kann noch was, ich bin wertvoll – trotz und mit Demenz, jemand erlebt das Gleiche wie ich. Sie hören sich zu und geben sich halt. Sie suchen gemeinsam geeignete Ärzte oder geeignete Behandlungsmethoden zu finden, z.B. Sport, Übungen für Gedächtnistraining usw.
Epilepsie, chronische Kopfschmerzen, Migräne, Parkinson, mit beginnender Demenz, Depressionen verträglicher zu machen.
Über bestimmte Krankheiten zu reden ist häufig mit Scham besetzt, z.B. ständig Dinge zu vergessen, laufend Fehler zu machen usw.
Daher bietet die SHG die Möglichkeit sich mit anderen Betroffenen über ihre Krankheiten auszutauschen und von Erfahrungen anderer zu profitieren. Menschen mit beginnende Demenz: ich bin nicht allein mit der Krankheit, ich gehöre dazu, ich kann noch was, ich bin wertvoll – trotz und mit Demenz, jemand erlebt das Gleiche wie ich. Sie hören sich zu und geben sich halt. Sie suchen gemeinsam geeignete Ärzte oder geeignete Behandlungsmethoden zu finden, z.B. Sport, Übungen für Gedächtnistraining usw.