Zimmerstraße 26/27 (Eingang D) | 10969 Berlin
Tel. 030 890 285 31
sekis@ sekis-berlin.de
Verkehrsverbindung:
U-Bahn: U6 Kochstraße (Checkpoint Charlie) oder U2 Stadtmitte
SEKIS informiert über Selbsthilfe in Berlin und unterstützt Bürgerinnen und Bürger, die sich in Gruppen engagieren wollen. Dafür pflegen wir die Datenbank aller Gruppen und vermitteln in bestehende Gruppen oder beraten bei Gruppengründungen. Wir bringen sie in Kontakt mit Partnern. SEKIS fördert die Vernetzung und Interessenvertretung von Betroffenen zu ihren Themen.
Als zentrale Service-Stelle zur Unterstützung von Selbsthilfe stellt SEKIS eine Vielzahl an Leistungen zur Verfügung:
SEKIS informiert über Selbsthilfe in Berlin, vermittelt in bestehende Gruppen und berät Interessierte.
Tel. 030 890 285 31 | Sprechzeiten: Dienstag 12:30 - 15:30 Uhr | Donnerstag 14 - 17 Uhr | Freitag 9:30 - 12:30 Uhr
SEKIS hilft Betroffenen bei der Gründung einer Gruppe und begleitet bestehende Initiativen bei ihrer Arbeit.
Wir beraten Initiativen bei der Vereinsgründung und beantworten Fragen rund um das Sozialrecht
SEKIS stellt Räume für Gruppentreffen oder Veranstaltungen zur Verfügung.
Menschen, Gruppen und Organisationen in Verbindung bringen
Datenbank zu Selbsthilfegruppen und Bereitstellung von Informationsmaterial
Selbsthilfe-Initiativen, die gefördert werden möchten, müssen in der SEKIS-Datenbank dokumentiert sein.
SEKIS und der Arbeitskreis Fortbildung in der Selbsthilfe bieten jährlich bis zu 60 Veranstaltungen - Seminare, Worskhops und Diskussionen - für Aktive in der Selbsthilfe.
Zimmerstraße 26/27 (Eingang D) | 10969 Berlin
Tel. 030 890 285 31
sekis@ sekis-berlin.de
Verkehrsverbindung:
U-Bahn: U6 Kochstraße (Checkpoint Charlie) oder U2 Stadtmitte